
"Jene, die wissen, wann sie kämpfen und wann
sie nicht kämpfen sollen, werden siegen. Sun Tsu
Sie sind in einer schwierigen Situation, weil es wegen einer Trennung
von Ihrem Partner*in, wegen einer Auseinandersetzung in Ihrem Unternehmen
oder anlässlich einer Erbschaft zu Konflikten gekommen ist? Häufig
suchen Menschen in diesen Situationen die Lösung des Konfliktes in
einem gerichtlichen Verfahren. Nicht selten kommt es vor, dass nach Abschluss
des gerichtlichen Verfahrens die Beteiligten vor einem zwischenmenschlichen
Scherbenhaufen stehen.
In einer gerichtlichen Auseinandersetzung werden gegensätzliche Positionen
verstärkt. Nach dem Prozess wird es einen Gewinner und einen Verlierer
geben, da nur einer den Rechtsstreit gewinnen kann. Die strittige Rechtsfrage
wird dabei durch das Gerichtsverfahren geklärt, der Konflikt zwischen
den Beteiligten häufig aber nicht. Das Gesetz bietet keine Lösungen,
die an den speziellen Interessen und Bedürfnissen der Beteiligten
orientiert sind.
Mediation ist ein anderen Weg der Konfliktlösung. Sie ist ein außergerichtliches
Verfahren zur Lösung von Konflikten, welches auf den Erhalt der sozialen
Beziehungen gerichtet ist. Dabei wird davon ausgegangen, dass Vereinbarungen
die selbstbestimmt zu Stande gekommen sind haltbarer sind als Entscheidungen
durch Urteile. Ich helfe Ihnen und ihre Konfliktpartei mit Mediation eine
Lösung zu erarbeiten, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt
und mit der Sie zufrieden sind.
